Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
instagram
 

Talé Alm

Der Wald der Auerhähne

Nach der Renovierung der Talé-Alm wurde beschlossen, sie als Rahmen für ein bestimmtes Thema zu nutzen: die Raufußhühner-Familie und ihre komplexen Anpassungsstrategien an die Umwelt. Das Gebäude, das mühelos erreichbar ist, steht auf einer Weide, die von diesen geheimnisvollen Wildvögeln besonders gern besucht wird. Auf der nahegelegenen Lichtung, im umliegenden Fichtenwald und auf den höchsten Berggipfeln finden sich auch Auerhahn, Birkhuhn, Haselhuhn und Schneehuhn.
Die informative Ausstellung in der Talé-Alm folgt den Methoden der Vogelbeobachtung: der Besucher ist die Hauptperson auf einer Reise, in welcher er die Raufußhühner in ihrem natürlichen Habitat, das mit Geräuschen und Bildern nachgebaut worden ist, entdecken und beobachten kann.
Die Spuren, die diese eleganten Vögel im Wald und auf dem Schnee hinterlassen, ihre Fressgewohnheiten, Techniken zur Tarnung, Dimorphismus und das Balzritual des Birkhuhns sind alles faszinierende Themen. Alle Wege sind auch für Menschen mit Behinderung geeignet.

Eintritt: € 2,00 für Erwachsene, € 1,00 für Kinder unter 12 Jahren 


Talé Alm
 
Talé Alm